Quelle: http://theoblog.de/francis-schaeffer-erklaert-seine-apologetik/27944/
Teil 1 (46 Minuten):
Fragen zu bibl. Büchern (AT / NT), oder zu biblischen Themen
Quelle: http://theoblog.de/francis-schaeffer-erklaert-seine-apologetik/27944/
Teil 1 (46 Minuten):
SDG
Das evangelikale Schulungsprogramm für junge Mitarbeiter im Münchener Norden hat seinen ersten Jahrgang am 18.06.2016 erfolgreich abgeschlossen. Die meisten der 31 Teilnehmer haben bis zum Schluß durchgehalten.
In 10 Samstagsterminen (09:00-17:30) wurden folgende Themen beackert:
Die meisten Seminarzeit wurden in Summe in der Feedbackrunde am Nachmittag verbracht. Wie das Programm überhaupt versuchte dem Schwerpunkt “Hand” gerecht zu werden: verpflichtendes Mentoren-Konzept als Begleitung durch die Heimatgemeinde, übergeordnete praktische Hausaufgaben, Pflichtlektüre, ergänzt mit der Teilnahme an apologetischen Münchener Veranstaltungen (Dr. W.L. Craig), usw.
Insgesamt wurden in den 10 Monaten ca. 160 Stunden je Teilnehmer aufgewandt, etwa je 50% im Selbststudium und im Präsenzunterricht. Laut dem Veranstalter, soll das Programm in 2016/17 mit überarbeiteten Konzept weiter gehen. Anmeldungen werden auf brink4u.com rechtzeitig bekannt gegeben.
… wird im Alter von ihnen im Stich gelassen. Diese Aussage einer weisen Frau kommt mir immer wieder in den Sinn. Wie kommt es dazu, dass Eltern Kinder verwöhnen? Was motiviert sie dazu? Wie unterscheidet man zwischen Verwöhnung und Zuwendung? Hier sind meine Überlegungen.
Gefunden bei Hanniel bloggt.:
Warum Eltern Kinder verwöhnen
Einige Leute haben sich zusammengetan, um das Projekt www.jointhebibleproject.com in deutscher Sprache herauszugeben. Was genau ist das Bibel-Projekt?
Was ist „Das Bibel Projekt“? Die Bibel – das Buch der Bücher. Dieses packende und beeindruckende Buch erzählt von Gottes Rettungsplan für die ganze Welt. Es ist allerdings auch lang und kann manchmal schwer zu verstehen sein. „Das Bibel Projekt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die biblischen Erzählungen und Themen in kurzen, kreativen Videos anschaulich zu vermitteln. Die Vision von „Das Bibel Projekt“ ist es, die englischen Videos von „The Bible Project“ auf Deutsch zugänglich zu machen. Diese animierten Videos helfen dir, den Aufbau und Inhalt eines biblischen Buches zu überblicken und besser zu verstehen. Zudem erklärt „Das Bibel Projekt“ wichtige Themen, die für das Verständnis von Gottes Geschichte wichtig sind (z.B. „Himmel und Erde“ und „Königreich Gottes“).
Wer mehr wissen möchte, sollte sich die Internetseite mal anschauen: www.dasbibelprojekt.de. Das Projekt braucht übrigens noch Unterstützer!
vgl.: http://www.brink4u.com/artikel/bucher/vishal-mangalwadi-das-buch-der-mitte-wie-wir-wurden-was-wir-sind/
Links auf Artikel die neu sind:
Stefan Jupe über die Eigenschaften Gottes (I+II): http://www.brink4u.com/artikel/bibel-themen/theology-proper/die-eigenschaften-gottes/
Uwe Brinkmann mit einer Predigt über “Das Schweigen Gottes”:
http://www.brink4u.com/wp-content/uploads/2015/12/pr160501-wenn-gott-schweigt_hiob-12_cgush.pdf
ein pointierter Artikel von Thomas Spahn zur SPD-Rhethorik in Sachen Religion:
http://www.brink4u.com/artikel/gesellschaft/der-faktencheck-zum-faktencheck-die-spd-wird-zur-scharia-partei/
Der Gott Israels, der Erlöser,
ist zuweilen ein Gott, der sich verbirgt,
aber niemals ein Gott, der nicht da ist.
Er hüllt sich manchmal in Dunkelheit,
aber er ist nie fern von uns.
Matthew Henry
Gefunden in: Ronald Dunn: “Wenn Gott schweigt”(Seite 13)
Auch wenn es langweilt …
… der SPIEGEL hat zu Ostern wieder einen seiner Kollegen “von der Leine gelassen”, um gegen gegen das Christentum zu wettern (und duch die Provokation den Verkauf zu fördern): “Der Glaube braucht den Unglauben”; hier der Link:
Wer sich für die Belege der Bibel zu den angeblich politischen Machtansprüchen Jesu bzw. seiner Nachfolger interessiert, sei auf den – in Arbeit befindlichen – Anhang unten verwiesen. 1)
Der Autor der “Kolumne” Georg Diez hat – neben einem neuen Buch über “Selbstbestimmung und das Recht am eigenen Tod” – laut SPIEGEL-Angaben folgende Qualifiktation:
Besonders Letzteres (“über alles”) scheint ihn zu qualifizieren nun mal schnell “über alles”, also auch über die Bibel zu schreiben: immerhin ist er der letzte verbliebene Fachmann für “alles” – und sei es Gott, Bibel und Religion …
Sein Gewährsmann für die Behauptung, dass die Geschichte Jesu völlig verdreht niedergeschrieben worden sei, ist (neben dem iranisch-amerikanische Religionswissenschaftler Reza Aslan) ein französischer Schriftsteller namens Emmanuel Carrère. 2) Wobei die Nationalität nichts zur Sache tut: Hauptsache Schriftsteller! 3)
Dr. Rolf Hille, am 26.06.2016 im “Netzwerk Bibel + Bekenntnis”:
Die notwendige Taufe des Hermes – oder: Wie wir zu einer biblischen Hermeneutik kommen
Hermeneutik ist die Kunst des Dolmetschens. Man braucht sie, um Texte richtig verstehen zu können. Denn jeder, der einen Text – besonders aus einer anderen Kultur und Zeit – liest, steht in Gefahr, statt das vorliegende Wort auszulegen, die eigenen Vorstellungen und Erfahrungen in dieses hineinzulesen. Also muss man ernsthaft fragen: Was hat der Autor ursprünglich gemeint und was kann er mir heute sagen? Demnach ist die Hermeneutik eine seriöse und wichtige Kunst.
Doch sie hat auch ihre Haken und Fallen. Das fängt schon beim Namen des Hermes an. Hermes war in der griechischen Mythologie der Götterbote. Er überbrachte u.a. Botschaften der Götter an die Menschen. Nun ja. Aber Hermes war nicht so harmlos wie es den Anschein hat. Er betätigte sich auch als Patron der Diebe und Wegelagerer. Bei ihm musste man aufpassen, dass einem nichts geklaut wurde. Eben war die Handtasche noch da, plötzlich ist sie weg. Hat Hermes sie mitgehen lassen?