What is the strongest argument supporting the existence of God?
Das stärkste Argument für die Existenz Gottes – John Lennox (engl.) weiterlesen
Argumente zur Verteidigung der bibl. Botschaft, z.B. der Auferstehung Jesu
What is the strongest argument supporting the existence of God?
Das stärkste Argument für die Existenz Gottes – John Lennox (engl.) weiterlesen
Der zweite Vortrag der neuen Initiative Bibel & Evangelium: Bibel
Die Initiative Bibel & Evangelium (IBE) ist eine Gemeinschaft von geistlichen Leitern und Mitarbeitern im Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG).
nonbiblipedia
Der erste Vortrag der neuen Initiative Bibel & Evangelium: Kreuz
Die Initiative Bibel & Evangelium (IBE) ist eine Gemeinschaft von geistlichen Leitern und Mitarbeitern im Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG).
nonbiblipedia
E21 und CVD geben gemeinsam dieses Buch heraus:
Es ist das brisante Thema unserer Zeit. Christen, die Kirche und die Bibel scheinen mit der
modernen Haltung zur Homosexualität nicht im Einklang zu stehen. Und es gibt eine wachsende Feindseligkeit gegenüber denen, die die moderne Sicht nicht teilen. Ist Gott etwa homophob? Und was sagen wir zu Christen und Nichtchristen, die sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen?
Sam Allberry weiß, wovon er spricht. Mit diesem kurzen, leicht verständlichen Buch möchte er verunsicherten Christen helfen zu verstehen, was Gott dazu in der Bibel gesagt hat. Und er zeigt einen positiven und befreienden Weg auf, wie wir uns in der Debatte verhalten können.
Sam Allberry: Ist Gott homophob? – Und andere Fragen über Homosexualität, die Bibel und gleichgeschlechtliche Anziehung (4,90 EUR)
Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/die-angst-vor-baum-branch-hoch-3264520/
Gerne empfehle ich diese neue Seite von Dr. Dr. Benjamin Lange, nachdem heute sein neues Buch angekommen ist, dass im Klappentext diesen Blog bewirbt:
Kann man etwas über die Zehn Gebote lesen, was man nicht schon kennt? Und in welcher Form sind sie heute noch relevant? Dieses Buch lädt zu einer kleinen Reise durch die Zehn Gebote ein, die einen neuen Blick auf die alten Gebote bietet und zeigt, welche erstaunlichen Schätze sich darin verbergen.
https://www.cb-buchshop.de/271747000/die-bibel-verstehen-die-zehn-gebote.html
Beispiele:
Quelle: https://diebibelverstehen.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Alister_McGrath
Alister McGrath über die fünf wichtigsten Bücher von C.S.Lewis:
Die Evangelikalen haben eine Krise, oder sind selbst eine … – dazu ein analytisch wertvoller Artikel von Paul Bruderer den man dringend empfehlen muss:
Vielleicht darf er aber auch mit einer kleinen Korrektur versehen werden:
“da draußen” (in Afrika und weltweit) sind ein Haufen ‚evangelikaler Dispensationalisten‘, die genauso wie die von Paul B. benannten Vorbilder u.a. auch damit beschäftigt sind “Brunnen zu graben” …
— Hal Lindsay ist / war auch in dispensationalistischen Kreisen eine exzentrische, schillernde Figur!
Und im Übrigen ist das mit “Alter Planet Erde wohin …” (1973) eben auch schon fast 50 Jahre her – dass sage ich als jemand der gestern über Matthäus 24 gepredigt hat … – es wäre für Thorsten Dietz (TD) daher nur fair, wenn er zeigen könnte, dass heutige evangelikale Missionare oder Missionswerke (die einer disp. Theologie folgen), tatsächlich auf Grund ihrer Theologie kein Interesse an der „ganzheitlichen“ Situation vor Ort haben … — wir sollten nicht in TD „Falle“ (genannt: „Hal Lindsay“) tappen…
Ich kenne kein nennenswertes „midstream-evangelical“ Werk von Christen disp. Prägung, die so ticken! Ihre Theologie verbietet es ganz sicher nicht. Wir haben z.B. in unserer Gemeinde „Dank Corona“ aktuell wieder viel mehr Kontakt in zoom-Gebetsreffen zu ca. 10 befreundeten Missionaren / Ehepaaren weltweit:
nahezu alle sind mehr oder weniger “Dispis” und nahezu alle sind – neben ihrem missionarischen Eifer für das “Seelenheil” der örtl. Bevölkerung (ja, dass ist ihr Schwerpunkt …) auch — zeitlich gesehen sicher mind. gleichermaßen — in sozialen Projekten engagiert:
Nur zwei von zehn Missionare in Nord- und Südamerika sind tatsächlich v.a. mit der Ausbildung von Bibelschülern beschäftigt … — aber das ist hoffentlich auch noch erlaubt unter „Evangelikalen“ …?
Foto: https://pixabay.com/de/photos/wasser-brunnen-trinkbrunnen-197334/
nonbiblipedia
Website: http://capturingchristianity.com
„Gesunde Gemeinden“ hatte am 16.11.20 auf Zoom folgenden Austausch initiiert und wie folgt eingeleitet:
In vielen Gemeinden (und noch viel heftiger in den Sozialen Medien) wird aktuell debattiert, wie wir Christen uns in der gegenwärtigen Situation unserem Staat gegenüber verhalten sollen. Politische Einschätzungen variieren bei uns genauso wie überall anders in der Gesellschaft auch. Was bedeutet das für unser Miteinander? Welche Dinge bleiben vom Wort Gottes her klar, auch bei unterschiedlichen Denkrichtungen? Hier die zwei Impulsreferate und das Schlusswort am Ende der Gruppengespräche und der Plenumsdiskussion.
Referenten:
Wieder mal Zeit für einen Beitrag aus dem TheoBlog von Ron Kubsch …
„Das Amtsgericht Bremen hat den Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Strafe beträgt drei Monate Haft, umgewandelt in eine Geldstrafe zu 90 Tagessätzen à 90 Euro (siehe dazu hier und hier).
Der idea-Redakteur David Wengenroth, promovierter Jurist und Prädikant der Evangelischen Kirche von Westfalen, erkennt in dem Richterspruch des Amtsgerichts Bremen ein klares Fehlurteil: