„Jesus, Qumran und die Wahrheit über die Schriftrollen vom Toten Meer“
Freitag 24.01.2020 (München; 19:00 Uhr) Der Qumranexperte und Nahost-Studien-Reiseleiter Alexander Schick (Sylt) hält einen spannenden Einführungsvortrag in München über die grösste archäologische Entdeckung im Heiligen Land.
überarbeitet: 17.08.2019, 16:10 Uhr und 18.08.2019, 16:55 Uhr
Sogenannte christliche influencer und worship-leader sind gerade verstärkt dabei öffentlichwirksam mit ihrem neuen Un-Glauben viral zu gehen … – möglicherweise ein ‘Dominoeffekt’ der grundlegende Probleme unserer frommen, ‘evangelikalen’ Kultur offen legt?
Diese Artikel will nicht billig auf Lobpreis rumhacken, aber doch eine notwendige Diskussion anstoßen! Darum haben wir die Übersetzung der Antwort eines ebensolchen influencers (aus FB) – John L. Cooper (den ich persönlich nicht näher kenne und deswegen auch nicht vollumfänglich empfehlen kann) veröffentlicht.
Die Zusammenfassung seiner (Selbst-) Kritik lautet:
Es ist an der Zeit, dass die Kirche die Vorrangstellung des Wortes und die Wertschätzung der Lehre des Wortes wiederentdeckt. Wir müssen Wahrheit über Gefühl stellen, Wahrheit über Emotion. Was wir jetzt beobachten, ist das Ergebnis davon, dass die Kirche, influencer hervorgebracht hat, die Wahrheit nicht hinreichend wertgeschätzt haben und die eine Generation angeführt haben, die ebenfalls nicht an die Vorrangstellung der Wahrheit glaubte. Und jetzt führen und beeinflussen diese abgefallenen Leiter immer noch stolz und freimütig weg von dieser Wahrheit.
18.08.2019 – in FB gab es folgenden ergänzenden Hinweis:
Es hat eine gewisse Dramatik das John L. Cooper sich zu seinem Statement hinreissen lässt. Umso mehr wenn man einen kleinen Einblick in die Art und Weise hat, wie das Musikgeschäft so läuft. Der Druck auf christliche Künstler im sekularen Markt, ihre Äusserungen auf die gesellschaftlich akzeptierten Themen wie Liebe, Toleranz usw. zu beschränken, ist gross. Umso mehr sollten die Anfragen von John an die Christenheit aufmerksam gelesen und bedacht werden, den sie gehen gegen den ‘code of conduct’ in seinem Geschäftsumfeld. Er muss eine grosse Dringlichkeit verpürt haben. Und ich muss sagen: er fasst vieles in Worte, was mich seit einiger Zeit selber auch beschäftigt.
Super Schulungshefte der CJ, die wir mit Begeisterung in H3 eingesetzt hatten … – insbesondere #1_bibelarbeiten und #3_gemeinde; aktuelle auch #5_heiligergeist in unserer Jugendgruppe und in einem Kurs zur Gemeindeaufnahme (#gabentest) … – 5 Sterne!
Heute kann sich jeder seine Filterblase und seine Weltanschauung selbst aussuchen. Und so zeigen sich nicht nur in der politischen Landschaft tiefe Risse in der Gesellschaft. Bundespräsident Steinmeier rief 2018 dazu auf, miteinander im Gespräch zu bleiben. Sind wir im Gespräch mit Andersdenkenden, und wenn ja, wie? Reden ist die Basis für Beziehung.
Aber gutes Reden lebt vom wahrhaftigen Inhalt. Genau darin sehen wir seit nunmehr 20 Jahren unseren Auftrag als Institut für Glaube und Wissenschaft: den Dialog zwischen christlichem Glauben, Weltan-schauungen und den Wissenschaften zu führen und andere für diesen Dialog zu befähigen. Den Glauben begründen können – Fachleute nennen das Apologetik.
Gemeinsam mit Institutsgründer Dr. Jürgen Spieß, dem langjährigen Berater Prof. Dr. John Lennox und weiteren Gästen wollen wir darüber nachdenken, wie wir heute den Dialog der Weltanschauungen einladend führen können.
Das NEUE TESTAMENT mit Begleittexten zum Thema Wissenschaft und Glaube
von der Webseite des Herausggebers
Der durch seine Vorträge bekannt gewordene cvmd (München) entpuppt sich zu einem christlichen Verlag: sein neuestes Produkt ist ein …
sehr kostengünstiges NT nach der Übersetzung von Karl Heinz Vanheiden
das Besondere an dieser Ausgabe sind die apologetischen Begleittexten (ca. 60 Seiten) von D.L. Bock, L. Strobel, P. Copan und W.L. Craig über die Glaubwürdigkeit der Schrift und allg. Fragestellungen zum Thema Glaube und Wissenschaft
ein evangelistisches Nachwort rundet die Ausgabe ab!
Das NT ist im Fachhandel für 1,95 EUR erhältlich; größere Bestellmengen können für Verteilzwecke sehr kostengünstig gegen Spende beim Herausgeber bestellt werden.
Das NT hat ein gutes Lesebild und ist auf feinstem Papier gedruckt; es hat, trotz der in der Druckversion fehlenden Fußnoten, stolze 818 Seiten aufzuweisen.
Die zusätzliche App zum Online-Gebrauch des NT bietet jedoch die bekannten Einführungen und Fußnoten von Karl Heinz Vanheiden):
Die christliche Liederdichterin und Chorleiterin Margret Birkenfeld ist am Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben Foto: Lothar Rühl
“Für mich gingst Du nach Golgatha” ist sicher eines der bekanntesten Gemeindelieder neuerer Zeit in evangelikalen Gottesdiensten. Die Verfasserin ist am 3. Mai im 93. Lebensjahr heimgegangen
IDEA (06.05.2019) Dillenburg (idea) – Die christliche Liederdichterin und Chorleiterin Margret Birkenfeld (Dillenburg) ist am 3. Mai im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie hat das Leben zahlreicher Kinder geprägt und vielen den Weg zum christlichen Glauben gewiesen. Am bekanntesten sind ihre Kinderlieder „Ja, Gott hat alle Kinder lieb“, das in zehn Sprachen übersetzt wurde, und „Sei ein lebendger Fisch“. „Mir sind und waren immer Lieder wichtig, die das Evangelium klar rüberbringen“, sagte sie 2017 gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Die gebürtige Bochumerin studierte in Dortmund Musik. Nach 13-jähriger Tätigkeit als Musiklehrerin für Geige und Blockflöte am damaligen Konservatorium in Witten folgte sie 1961 dem Ruf des christlichen Verlegers Hermann Schulte (1913–1983) in Wetzlar zur Leitung der Musikproduktionen. 1988 ging sie in den Ruhestand. Im Verlag Hermann Schulte (heute Gerth Medien/Aßlar bei Wetzlar) sind unter ihrer Leitung nach Verlagsangaben mehr als 600 Schallplattenproduktionen entstanden, davon etwa 160 für Kinder. Sie gab 13 Liederbücher für Erwachsene und Kinder heraus. weiterlesen im Original …
Margret Birkenfeld (* 19. September 1926 in Bochum; † 3. Mai 2019 in Dillenburg)
Als Buchhändler in München-Neuhausen (nordwestlich der ‘Donnersberger Brücke’) hatten wir natürlich ‘Tikis’ Bücher aus dem Claudius-Verlag, aus dem gleichen Stadtteil (nordöstlich der ‘Donnersberger Brücke’) im Regal. Sicher: als ‘christliche Fachbuchhandlung’ im evangelikalen Sinn war man zunehmend über die Inhalte irritiert, hat es aber doch meist als kreative Ausdrucksform protestantischer Frömmigkeit à la ‘Tiki’ abgetan … – das ist mittlerweile 15 Jahre her …
Gestern hat Ron Kubsch nun im Theoblog den altersbedingten Abschied von Werner Küstenmacher ‘als Prediger bei der Evangelischen Morgenfeier’ des BR wie folgt kommentiert:
In gewohnt kreativer Weise hat sich Werner Küstenmacher (Tiki) bei der Evangelische Morgenfeier verabschiedet. Nicht nur das. Der Pfarrer sprach offen über seine Abschiede vom dem christlichen Glauben, der uns ein für allemal überliefert ist (vgl. Jud 3).
(…)
Ich empfehle, die Sendung nachzuhören und herauszuschälen, wie im Namen von Vernunft und Menschlichkeit das Evangelium völlig umgedeutet und so weit entleert wird, dass es nur eine trügerische Hoffnung vermittelt.
Dort findet sich auch der Radio-Mitschnitt der ‘Evangelischen Morgenfeier’ …
Zudem hat der Theoblog seinerzeit eine Kommentierung und Buchbesprechung von Dr. Falko Hornschuch zu ‘Gott 9.0’ vorgelegt.
Bist du in den Augen Gottes weise oder töricht? Ein Schlüssel zur Weisheit ist ein göttliches Verständnis von Zeit. In Psalm 90 nimmt uns Mose mit in die Schule Gottes, wo wir lernen, wie man echte Weisheit erlangen kann.
Nach dem Vortrag von Mike Macken gibt es wieder reichlich Fingerfood und Zeit zum Austausch. Wär super, wenn sich wieder viele am Buffet beteiligen würden!
Warning: Undefined array key "sfsi_riaIcon_order" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 165
Warning: Undefined array key "sfsi_inhaIcon_order" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 166
Warning: Undefined array key "sfsi_mastodonIcon_order" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 177
Warning: Undefined array key "sfsi_mastodon_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 276
Warning: Undefined array key "sfsi_snapchat_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 285
Warning: Undefined array key "sfsi_reddit_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 282
Warning: Undefined array key "sfsi_fbmessenger_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 279
Warning: Undefined array key "sfsi_tiktok_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 273